Museumsmitglieder starten zu feiern

Jubiläumsstimmung an der Mitgliederversammlung der Museumsgesellschaft Bischofszell: Am Montagabend, 28. April 2025 fällten die vielen Mitglieder in der Schniderbudig Entscheide, damit das 100-Jahr-Jubiläum würdig gefeiert werden kann.

Vor 100 Jahren erfolgte der Startschuss für das Museum Bischofszell mit einem Startkapital der Bürgergemeinde von gerade einmal 200 Franken.100 Jahre später eröffnete Präsidentin Christa Liechti die Jubiläumsversammlung. Sie liess in ihrem Jahresbericht durchblicken, dass nicht nur gefeiert, sondern auch in die Zukunft investiert werde. Dabei müsse auch im Jubiläumsjahr sehr bedacht mit den Finanzen umgegangen werden, und die Suche nach mehr freiwilligen Mitarbeitenden bleibe ein vordringliches Anliegen. Sie machte auf die vielseitigen Jubiläumsaktivitäten in diesem Jahr aufmerksam und zeigte sich dankbar für das letzte Vereinsjahr, das dank der Rosenwoche finanziell erfolgreich war. Die Einnahmen dürften laut Liechti in diesem Jahr ohne Rosenwoche deutlich geringer ausfallen. Dafür freute sie sich über die steigenden Sponsoringeinnahmen. Diskussionslos und einstimmig genehmigt wurden der Jahresbericht der Präsidentin, die leicht positive Jahresrechnung 2024, das Budget 2025 mit einem kleinen Verlust sowie die gleichbleibenden Mitgliederbeiträge für 2026.

Präsidentin bleibt temporär Betriebsleiterin

Liechti hat 2024 unverhofft nebst dem Vereinspräsidium vorübergehend auch die Betriebsleitung des Museums übernommen, damit der Betrieb aufrechterhalten werden konnte. Weil sie im Team mit Kuratorin Corina Tresch De Luca die Vorbereitungen für das diesjährige 100-Jahr-Jubiläum vorbereitete, beschloss die Mitgliederversammlung einstimmig und dankbar, Liechti temporär für ein weiteres Jahr als Betriebsleiterin anzustellen. Damit wird gewährleistet, dass die initiierten Jubiläumsprojekte tatkräftig und ohne Reibungsverluste umgesetzt werden können. Zugestimmt wurde damit auch einer Regelung, die garantiert, dass die Gewaltentrennung zwischen Vorstand und Betriebsleitung jederzeit gewährleistet ist. Dieses Geschäft mit geheimer Abstimmung leitete Kassier Pascal Eichmann, während Christa Liechti in den Ausstand trat. Auf eine Frage aus der Versammlung sagte Eichmann, dass der Vorstand die Absicht habe und darauf hinarbeite, in einem Jahr möglichst eine andere Person für die Betriebsleitung zu engagieren.

Rosmarie Kägi neu im Vorstand

Nachdem Rosmarie Kägi bereits die Leitung des Museumscafés übernommen hatte, wurde sie an der Mitgliederversammlung auch einstimmig in den Vorstand der Museumsgesellschaft gewählt. Kägi hat laut Liechti dazu beigetragen, dass sich das Museumscafé im letzten Jahr weiter gut entwickeln konnte. Es sei sehr sinnvoll, dass sie in der Führungsebene des Vereins nun auch mitentscheiden könne. Im Vorstand Einsitz haben weiterhin ein Mitglied des Stadtrates und des Bürgerrates, wobei der Sitz des Bürgerrates weiterhin vakant ist.

Verdiente Persönlichkeiten

An der Versammlung verabschiedete Aktuarin Erika Lüthi mehrere Personen: So etwa Ruth und Fredi Ernst, die seit 2017 in der Aufsicht, im Museumscafé beziehungsweise am Empfang tätig waren. Peter Thomann arbeitete seit 2012 als Helfer im Inventarisationsteam und als IT-Fachmann mit. Vreni Knöpfli wurde nach rund 30-jähriger Mitarbeit ebenfalls mit grossem Dank für ihren vielseitigen Einsatz am Empfang verabschiedet. Liechti dankte zudem Jorim Schäfer für seine Mitwirkung als Vertreter des Stadtrates. Mit einem Apéro liessen die Museumsmitglieder die Jubiläumsversammlung im Museumscafé ausklingen.

Christa Liechti (rechts) gratuliert Rosmarie Kägi zur Wahl in den Museums-Vorstand.


Jubiläum das ganze Jahr

Den Höhepunkt der Anlässe zum 100-jährigen Bestehen des Historischen Museums Bischofszell bildet das Jubiläumswochenende am 28./29. Juni 2025 mit besonderen Attraktionen und Einblicken in den Museumsalltag. Spannend für die Öffentlichkeit werden beispielsweise die Schätzaktion für allerlei Sammelgut unter dem Titel «Kunst oder Kitsch» oder eine Rätseltour für Kinder. Die öffentlichen Führungen hätten bereit guten Anklang gefunden und würden immer am ersten Sonntag im Monat weiterhin angeboten, sagte Präsidentin Christa Liechti an der Jubiläums-Mitgliederversammlung.

Zurück zu Aktuelles